EGT Expertengruppe Geologische Tiefenlagerung EGT
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Prof. Dr. Thorsten Schäfer
  • Sitzungen 2023
  • Sitzungen 2024
  • Die EGT
    • Mitglieder
      • Prof. Dr. Simon Löw (Präsident)
      • Prof. Dr. Olaf Kolditz
      • Prof. Dr. Heinz Konietzky
      • Prof. em. Dr. Neil Mancktelow
      • Prof. Dr. Thorsten Schäfer
      • Prof. Dr. Fritz Schlunegger
      • Prof. em. Dr. Andreas Strasser
      • Prof. em. Dr. Friedemann Wenzel
    • Ehemalige Mitglieder
      • Prof. Dr. Horst Geckeis (2018 – 2020)
      • Prof. Dr.-Ing. Rainer Helmig (2012 – 2020)
      • Dr. Annette Johnson (2012 – 2015)
      • Prof. Dr. Rolf Kipfer (2012 – 2018)
      • Prof. Dr. Alan Geoffrey Milnes (2012 – 2017)
      • Prof. Dr. Wulf Schubert (2012 – 2018)
  • Dokumente
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Jahresberichte
  • Sitzungen
    • Sitzungen 2024
    • Sitzungen 2023
    • Sitzungen 2022
    • Sitzungen 2021
    • Sitzungen 2020
    • Sitzungen 2019
    • Sitzungen 2018
    • Sitzungen 2017
    • Sitzungen 2016
    • Sitzungen 2015
    • Sitzungen 2014
    • Sitzungen 2013
    • Sitzungen 2012
  • Tagungen
    • Symposium Felsmechanik Opalinuston
      • Dokumentation
      • Anlass
      • Fragestellung
      • Ziel
      • Referenten
      • Finales Programm
      • Kurzfassungen
      • Organisation
    • Kolloquium Neotektonik-Erdbeben
    • Kolloquium glaziale Tiefenerosion
  • Links
    • Sachplan Geologische Tiefenlager
    • Bundesbehörden
    • Nationale Fachgremien
    • Fachgremien im Ausland
  • Login
Job opportunity promotional image

Spontanbewerbung

28. Mai 2020

  • Tweet
  • Drucken

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und die Sicherung der Schweizer Kernanlagen.

Bietet das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI gerade keine passende Stelle an, die Ihren Fähigkeiten, Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht? Dann können Sie sich auch initiativ mit einer Spontanbewerbung bewerben.

Spontanbewerbung

Wie Sie sich initiativ bei uns bewerben

Wenn Sie sich zur Spontanbewerbung entscheiden, werden Sie vor dem Absenden Ihrer Bewerbung Ihr Bewerbungsprofil erstellen. Geben Sie die mit einem * als Pflichtfeld deklarierten Angaben an. Mit diesem Profil können Sie sich auch zukünftig auf verschiedene Stellen bewerben. Pflegen Sie Ihre Bewerbungsprofil daher sorgfältig und halten Sie es aktuell.

Offene Vakanzen

Wir veröffentlichen tagesaktuell alle offenen Vakanzen. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf diese Stellen zu bewerben. Sie können sich auch Stellenbenachrichtigungen nach Ihren Wünschen einrichten.
Diese informieren Sie laufend über passende Stellen.

Ihre Perspektiven

Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Positionen mit vielseitigen Kontakten in einem interdisziplinären, technischen Umfeld und einem motivierten, kollegialen Team.
Neben einer modernen Infrastruktur und attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie zudem von den Vorzügen unseres zentral und verkehrstechnisch günstig liegenden Standortes in Brugg (Schweiz).
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Jetzt bewerben

Kontakt

Expertengruppe Geologische Tiefenlagerung EGT
c/o Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Industriestrasse 19
5201 Brugg

Dr. Marc Hugentobler
Tel. +41 56 460 86 15
[email protected]

© 2025 Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI